Bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z.B. das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Übermittlung, den Abgleich, das Löschen oder die Vernichtung) handelt der Anbieter nach den gesetzlichen Vorschriften im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Die vom Kunden übermittelten personenbezogenen Daten und Betriebsdaten der Endgeräte werden beim Anbieter elektronisch auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DS-GVO gespeichert.
Weitere Informationen über die Rechtmäßigkeit, Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten befinden sich in den Informationspflichten im Sinne des Art. 13 DS-GVO sowie in der Datenschutzerklärung. Diese können hier abgerufen werden.
Sofern die letzte Einwahl des Nutzers in das EZR-Home-Online-Portal länger als 2 Jahre zurückliegt, werden die entsprechenden gesamten personenbezogenen Daten des Nutzers automatisch gelöscht, soweit keine andere Rechtsgrundlage die Weiterverarbeitung legitimiert oder andere gesetzliche Regelungen, welchen wir unterliegen, der Löschung entgegensprechen. Sofern das Portal aktiv genutzt wird, werden die personenbezogenen Daten bei dem Anbieter unbegrenzt gespeichert, es sei denn die Daten werden vom Nutzer eigenhändig in der Account-Verwaltung gelöscht.
Die personenbezogenen Daten werden innerhalb des Anbieters sowie dessen verbundenen Unternehmen verwendet. Diese Unternehmen sowie ggf. die externen Dienstleister, die im Auftrag des Anbieters eine Datenverarbeitung durchführen, sind i. S. d. Art. 28 DS-GVO vertraglich verpflichtet, die personenbezogenen Daten nach den geltenden Vorschriften zu behandeln.
Der Anbieter ergreift die dem Stand der Technik (vgl. Art. 32 DS-GVO) entsprechenden Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten gegen unbefugte Zugriffe. Gleichwohl wird darauf hingewiesen, dass nach dem Stand der Technik nicht vollständig verhindert werden kann, dass Dritte unbefugt versuchen können, auf diese Daten Zugriff zu nehmen.